Eine Bühne für Innovation und Wirkung bei ChangeNOW 2025
Während nur 8% der Klimainvestitionen in die Anpassung fließen, bieten wir eine skalierbare, wissenschaftlich fundierte Lösung. Im Grand Palais standen wir unter 40.000 Changemakern und zeigten, dass Klimaresilienz Maßnahmen dort erfordert, wo es am wichtigsten ist – in unserem Lebensmittelsystem.

Unerwartete Verbündete bei der Regeneration
An drei inspirierenden Tagen trafen wir uns mit Innovatoren, weltweit führenden Unternehmen und zukunftsweisenden Marken. Eine besondere Ehre war der Besuch von Chanel und Château Canon, einem zur Chanel-Gruppe gehörenden Weingut, ein Beweis für das wachsende Interesse an regenerativen Landwirtschaftsmethoden im Luxus- und Weinsektor. Wir hatten auch einen Überraschungsbesuch und trafen die inspirierende Natalie Portman – bekannt aus den Star Wars-Filmen – deren Leidenschaft für Nachhaltigkeit dem Ganzen einen besonderen Reiz verlieh! Bei betterSoil ist die Wissenschaft nicht nur eine Grundlage, sondern unsere treibende Kraft. Wir glauben, dass Daten, Forschung und Praxis der Schlüssel zu gesünderen Böden, stärkeren Ökosystemen und einer wirklich nachhaltigen Zukunft der Landwirtschaft sind. Wir bringen die Innovation zurück auf die Felder und helfen Lebensmittelproduzenten, die Bodengesundheit mit datengestütztem, raumbezogenem Wissen in ihre Lieferketten zu integrieren.
Echter Wandel wächst in echtem Boden
Die diesjährige Konferenz ChangeNOW markierte auch den 10. Jahrestag des Pariser Klima-Abkommens und machte deutlich, wie dringend es ist, von ehrgeizigen Zielen zu echten, messbaren Maßnahmen überzugehen. Der Earth Action Report 2025, den die Organisatoren von ChangeNOW jährlich mit der Beratungsfirma KPMG herausgibt, zeigt ein krasses Ungleichgewicht bei der Klimafinanzierung auf. Der Boden ist nicht nur eine Kohlenstoffsenke, sondern auch ein Motor der Widerstandsfähigkeit, und wir sind hier, um den Lebensmittelproduzenten zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Der Ruf nach einem Systemwandel fand bei uns großen Anklang. Wie Hans Stegeman von der Triodos Bank sagte, brauchen wir nicht nur grüne Verbesserungen, sondern wir müssen unsere Wirtschaftssysteme neu definieren, um Naturkapital und Ökosystemleistungen zu berücksichtigen. Unsere regenerative Bodenmethoden schaffen einen echten wirtschaftlichen Wert: bessere Produkte, höhere Erträge und transparente Auswirkungen – und das alles auf wissenschaftlicher Grundlage. ChangeNOW erinnerte uns vor allem daran, dass die Zukunft gemeinschaftlich ist. Die Herausforderungen, vor denen wir in den Bereichen Klima und Ernährung stehen, sind komplex und erfordern uns alle. Wir bei betterSoil sind bereit, gemeinsam mit Landwirten, Lebensmittelherstellern, Luxusmarken und globalen Akteuren zu arbeiten, denn die Lösung liegt unter unseren Füßen - und gemeinsam können wir sie entwickeln.