Unternehmen auf der Höhe der Zeit

Nachhaltigkeitsbericht, Klima-Strategie, Verantwortung übernehmen, stabile Lieferketten – aktuell müssen Unternehmen viele Herausforderungen meistern. Wie positioniere ich mich klar für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Als Unternehmen oder mit meinem landwirtschaftlichen Betrieb? Soll ich CO2-Zertifikate kaufen oder nicht?

Die Verbesserung von Böden fördert 14 von 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, international und lokal vor Ort. Zusammen mit betterSoil greifen Sie das Problem bei der Wurzel, den Böden. Wir steh’n drauf. Sie auch?

AdobeStock_214891673.jpeg

Lieferkette klimafit machen

Sie importieren Lebensmittel, wollen mehr natürliche Bestandteile in ihren Produkten einsetzen oder arbeiten direkt mit Landwirten zusammen? Dann spielt der gesunde Boden in ihrer Lieferkette eine wichtige Rolle!

Starke Regenfälle, Überschwemmungen, lange Trockenperioden und Dürren nehmen zu, stören die Lieferkette und Ihre Kosten steigen. Außerdem wollen/müssen Sie über Ihre Nachhaltigkeits-Aktivitäten (CSRD) berichten? Sind sie vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) betroffen?

Bessere Böden speichern CO2, stabilisieren Ihre Lieferkette, fördern Nachhaltigkeit und sind im Sinne des Artikels 9 des LkSG. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!

Verantwortung übernehmen – Multiplikator werden

Sie wollen sich für mehr Klimaschutz, Artenvielfalt und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Sie haben mit ihrem Unternehmen aber keinen direkten Bezug zum Boden?

Engagieren Sie sich mit einer betterSoil-Partnerschaft. Positionieren Sie ihr Unternehmen klar für globale Nachhaltigkeit und unterstützen Sie konkretes Handeln.

Einkommen absichern – klimaresilienter werden

Ist ihr Boden hart und reißt auf? Hitzewellen, unregelmäßiger Regen und Trockenheit machen Ihnen Probleme? Ihre Kosten steigen bei wenig Ertrag?

Ein gesunder humusreicher Boden kann viele der Probleme lösen. Gemeinsam arbeiten wir an einer Strategie, um Ihren Boden und ihren Betrieb fit für die nächste Generation zu machen. Dazu verwenden wir die vier betterSoil-Prinzipien. Sprechen Sie uns an.

quote

Fruchtbare Böden, artenreiche Wälder und organische Gebäude sind das magische Dreieck für eine bessere Welt! Auf besseren Böden wachsen bessere Nahrungsmittel, nachhaltig genutzte Wälder fördern die Biodiversität und für die Bevölkerung vor Ort entstehen neue Chancen der Wertschöpfung. Daher arbeiten meine Initiative Bauhaus der Erde und betterSoil zusammen.

Prof. Dr. Hans Joachim (John) Schellnhuber

Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und Initiator der Bauhaus der Erde gGmbH

schellnhuber.png
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber; Foto: Bauhaus der Erde/Mercator

Ihre Vorteile einer betterSoil-Partnerschaft

  • Einkommen steigern (SDG 1, SDG 8)

  • Ernährungssicherheit (SDG 2)

  • Gesündere Ernährung (SDG 3)

  • Umweltschutz, Förderung der Biodiversität (SDG 15)

  • Wasserschutz (schonenderer Umgang) (SDG 6)

  • Anpassung an und Vermeidung des Klimawandel (SDG 13)

  • Bindung von CO2 und Humusaufbau durch den betterSoil-Booster (Kompost und Pflanzenkohle), Agroforst-Systeme und Bodenmanagement

Wir steh’n drauf!

In einem Teelöffel gesunder Erde gibt es mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. Unser Ansatz ist ganzheitlich. Wir fördern gesunde Böden und damit 14 von 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).

Wir speichern CO2 im Boden und fördern den Klimaschutz und die Artenvielfalt. Gesunde Böden produzieren gesunde Lebensmittel. We are, what we eat.

Unsere Partner

SparkasseUlm_Logo_neu_04_2021_4C_ROT.png
volksbank-stiftung_CMYK_neu.png
Logo_dUD_Webadresse.png

Unsere Ecosystem-Partner

UNCCD_COP15_Logo_1.jpg
Terra Preta Logo A3.jpg
CA4SH Logo-01.png